Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop Hilfe & Tipps
Folgen eines Blitzeinschlages: Ein Feuerwehrfahrzeug stand am frühen Donnerstagabend im Ganderkeseer Ortskern. Nach kurzer Zeit war der Einsatz erledigt, doch die Beseitigung der Überspannungsschäden nicht.

ERST GEWITTER – DANN FEUERWEHREINSATZ Nach Blitzeinschlag in Ganderkesee – Wer zahlt für Überspannungsschäden?

Thorsten Konkel
Ganderkesee
Weit mehr als 120 Windräder gibt es schon in der Krummhörn – und nun könnten es bald noch ein paar mehr werden. Im Rat der Gemeinde gab es am Donnerstag deshalb Streit.

WEITERER KOMPROMISS GESCHEITERT Windpark-Debatte in der Krummhörn sorgt für Spannungen

Jens Tammen
Krummhörn
Keine Randerscheinung mehr: die neuen Fahrrad-Piktogramme auf der Bahnhofstraße in Sandkrug kleben mitten auf der Fahrbahn.

RADFAHREN IM KREIS OLDENBURG Warum die neuen Piktogramme mitten auf der Straße kleben – und was sie kosten

Werner Fademrecht
Sandkrug
Das Nordwest-Krankenhaus in Sanderbusch soll - so empfehlen es zwei Gutachten - bis zur Inbetriebnahme eines neuen Zentralklinikums Schwerpunktkrankenhaus werden. Varel sollte geschlossen werden.

KRANKENHAUSDEBATTE IN FRIESLAND Eingriff in Krankenhauslandschaft eine schwere OP

Oliver Braun
Friesland
Starb im Tiergesundheitszentrum Oldenburg: die griechische Schäferhündin Chiara aus Westoverledingen. Ihr Besitzer meint, sie sei falsch behandelt worden.

TOD DER HÜNDIN LÖSTE STREIT AUS Amtsgericht Leer muss entscheiden – Wurde Chiara richtig behandelt?

Axel Pries
Leer
Interview
Seit einem halben Jahr im Amt: der Emder VW-Werksleiter Enno Fehse auf dem Dach des Hauptgebäudes der Autofabrik.

INTERVIEW MIT EMDER VW-CHEF Warum der neue Emder VW-Chef keine Geschichten hören will

Jens Voitel Jens Tammen
Lade ...
Anzeige: Top Immobilien aus der Region
Anzeigen: Spezialisten vor Ort
Artikelempfehlungen
Mehr aus der Region
Sie haben in Nordenham das Unternehmen Masterclass gegründet (von links): Ahmet Akdogan, Niels Schallenmüller, Mansoor Mahboobi und Sherin Wefer.

MASTERCLASS Neue Meisterschule in Nordenham gegründet

Jens Milde
Nordenham
Die Schlosspark-Serenade hat sich zu einer festen Größen im Kultur-Programm der Region entwickelt.

NEUNTE SERENADE IN LÜTETSBURG Ein klingender Sommerabend im Schlosspark

Marc Wenzel
Lütetsburg
Der Bundesligist elektrisiert die Massen: Wenn der FC St. Pauli am 6. Juli in Aurich gegen Firrel aufläuft, wird es voll. 2000 Tickets sind bereits verkauft.

2000 TICKETS WEG Großer Ansturm auf Supercup-Spiel zwischen St. Pauli und Firrel in Aurich

Carmen Böhling Ingo Janssen
Aurich
Der Energiekonzern One-Dyas will seine Gasplattform in der Nordsee per Seekabel mit dem Offshore-Windpark „Riffgat

GASFÖRDERUNG VOR BORKUM Oldenburger Gericht hält geplantes Seekabel für rechtens

Jörg Schürmeyer
Oldenburg
Zieht viele Besucher an: Das Dorffest in Jeddeloh II feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.

DORFFEST IN JEDDELOH II 50. Geburtstag wird mit einem Jahr Verspätung gefeiert

Erhard Drobinski
Jeddeloh Ii
Für die Sperrmüllabgabe mussten Bürger aus dem Stadtnorden bisher immer ans andere Ende der Stadt fahren. Damit ist jetzt Schluss: Die Wertstoffannahmestelle Langenweg nimmt ab Juni Sperrmüll an.

DARAUF HABEN OLDENBURGER LANGE GEWARTET Sperrmüllabgabe ab Juni endlich auch im Stadtnorden möglich

Oldenburg
Spatenstich für den neuen Mobilitäts-Hub im  Ecopark: Zwischen B72 und der Europaallee entstehen unter anderem geschützte Lkw-Stellplätze. Investor ist die Firma ENMO der Familie Lohmann aus Emstek.

AN DER AUTOBAHN 1 IN EMSTEK Millionen-Projekt im Ecopark – Wo Lkw-Fahrer samt Ladung sicher pausieren können

Christoph Koopmeiners
Emstek
Die Staatsanwaltschaft hatte auf dem Areal der früheren Schießbahn Bodenproben nehmen lassen.

ERMITTLUNGEN NACH SCHADSTOFFFUNDEN Akteneinsicht gewährt – Stadt erhält Fliegerhorst-Gutachten

Markus Minten
Oldenburg
Ampel für Ampel: Diese waren auf dem Kreisel „fast perfekt geschaltet für uns“, blickt Björn Cordes auf die spezielle Trainingseinheit mit Tomke Rademacher zurück.

23. EVERSTENER BRUNNENLAUF Oldenburger Duo absolviert Training der völlig verdrehten Art

Bernd Teuber Jan Zur Brügge
Oldenburg
Der Vereinsvorstand Sengwarder Dörphuus informierte Kristin Koch (2. von links) von der Agentur „fasel&fasel“, die für NeuConnect den Draht zur Bevölkerung halten soll, über die Spendenverwendung von NeuConnect. Beim Ortstermin zugegen waren Uwe Schuster (übrige von links), Thomas Lehmann, Georg Janßen und Hans-Jürgen Hess sowie Ortsbürgermeisterin Anja Mandt.

FÖRDERMITTEL VON NEUCONNECT Gelder für Sengwarden und Fedderwarden stärken Dorfgemeinschaften

Hartmut Siefken
Sengwarden
Glasfaser-Kabel liegen auf einer Baustelle der Glasfaser Nordwest: Das Gemeinschaftsunternehmen von Telekom und EWE ist im Landkreis Oldenburg in 30 Ausbaugebieten aktiv und baut dort über 30.000 Haushalte und Unternehmensstandorte aus.

INTERNETAUSBAU GEHT VORAN Von DSL bis Glasfaser – So schnell oder langsam ist das Internet im Kreis Oldenburg

Arne Erik Jürgens
Kreis Oldenburg
Das St.-Johannes-Hospital Varel steht derzeit im Fokus, was die Krankenhauslandschaft angeht: Zwei Gutachten empfehlen die Schließung des Hauses.

KRANKENHAUSVERSORGUNG IN FRIESLAND Landkreis plant zwei öffentliche Info-Veranstaltungen in Jever und Varel

Jörg Grabhorn
Friesland
mit Video
Thomas Fischer (links) und Ralf Wösthoff teilen die Leidenschaft für den Modellbau – ob in der Luft oder auf vier Rädern.

MODELLFLUGTAG IN APEN Schrauben, Staunen, Fliegen – Hier kann jeder zum Piloten werden

Sophia Sachse
Ocholt-Howiek
Wer sich mit Freunden und Nachbarn austauscht, nutzt dafür meistens WhatsApp, Facebook, Instagram und Co: Die DorfFunk-App zündete bis heute in der Gemeinde Hinte nicht. Die Verwaltung will das Projekt deshalb auslaufen lassen, die Politik zögert derweil.

GEMEINDE WILL SERVICE EINSTELLEN Kaum jemand in Hinte nutzt die DorfFunk-App

Arne Haschen
Hinte
Die Situation in vielen Kindertagesstätten ist angespannt. Es gibt kaum verfügbare Plätze.

ANGESPANNTE LAGE IN VIELEN GEMEINDEN So ist die Situation in den Kitas im Kreis Cloppenburg

Reiner Kramer
Cloppenburg
In einem Mehrfamilienhaus in Emden wurde am Donnerstagabend ein starker Gasgeruch bemerkt. Trotz intensiver Messungen blieb die Ursache des Geruchs unklar.

FEUERWEHREINSATZ IN EMDEN Ursache von Gasgeruch bleibt trotz intensiver Messungen unklar

Emden
Es ist soweit: Die FWN Adriatic rauscht am Freitagvormittag ins Wasser.

STAPELLAUF BEI FERUS SMIT IN LEER Die FWN Adriatic ist das vierte Schiff einer neuartigen Baureihe

Axel Pries
Leer
Yvonne Schröder (Foto) und Stefan Frühwirth vom „Tingel Tangel“ aus Wilhelmshaven sind die neuen Pächter der Gastronomie am Flugplatz Mariensiel. In ihrem Restaurant „Überflieger“ ist die Fliegerei Programm.

YVONNE SCHRÖDER VOM „TINGEL TANGEL“ NEUE PÄCHTERIN Restaurant „Überflieger“ startet bald am Flugplatz in Mariensiel

Stephan Giesers
Sande
Die Ausstellung „Die Vorletzten ihrer Art“ mit Bildern von Jochen Kühling wird an diesem Samstag, 24. Mai, 18.30 Uhr, in der Kunsthalle an der Bahnhofstraße 82 in Cloppenburg eröffnet.

PORTRÄT ÜBER JOCHEN KÜHLING Weltenbummler schließt mehr als nur Frieden mit seiner Heimatstadt Cloppenburg

Hubert Kreke
Cloppenburg
Ein Pizzabäcker aus Wildeshausen stand wegen Internetbetrugs vor Gericht. Der Fall offenbarte ein weitreichendes Betrugssystem bei Online-Bestellungen.

IN BETRUGSSYSTEM VERWICKELT Leere Pakete kommen bei Zalando an – Jetzt ist die Kripo hinter Pizzabäcker aus Wildeshausen her

Otto Höffmann
Wildeshausen
Thorsten Krettek (CDU) möchte bei der Kommunalwahl 2026 erneut Bürgermeister der Gemeinde Bockhorn werden.

KOMMUNALWAHL IN FRIESLAND Thorsten Krettek möchte noch einmal Bockhorns Bürgermeister werden

Jan-Ole Smidt
Bockhorn
Hier wird ab dem Sommer rund um die Uhr „geblitzt“: die VW-Kreuzung Niedersachsenstraße/Larrelter Straße.

VERKEHRSSICHERHEIT IN EMDEN Zwei zusätzliche Blitzer sollen Emder Raser jagen

Jens Voitel
Emden
Keine sonnigen Aussichten: Der Schützenverein Halsbek kommt nicht zur Ruhe.

STREIT UM VORSTANDSWAHLEN IN HALSBEK ESKALIERT Amtsgericht Westerstede droht Schützen mit 250.000-Euro-Strafe

Friederike Liebscher
Halsbek